Nach einem ersten praktischem Test will ich es nun auch hier teilen:
Ich habe für https://www.touch-portal.com/, eine Software, um verschiedene Anwendungen, welche auf einem PC laufen, über ein mobiles Gerät fernzusteuern, ein OSC Plugin für Songbeamer erstellt.
Damit ist es nun endlich möglich, danke der OSC Unterstützung, ohne Workaround von Keyboard-Events Songbeamer fernzusteuern.
Source und Plugin hier zu finden:
https://github.com/swarnat/TouchPortal_OSC_Songbeamer
Ich implementiere aktuell noch nicht 100% der möglichen Funktionen, da ich diese nicht selbst testen kann. (z.B. Live Video)
Unterstützt werden aktuell:
- Playlist Eintrag weiter/zurück
- Slide vor/zurück/Slide mit nr.
- Video start/pause/stop
- Black, Logo, Background Zustand aktivieren
Im Repository befindet sich auch eine Demo-Page, sodass man die Funktionen direkt ausprobieren kann.
Ich schau aktuell noch etwas, dass ich die Grundlagen von OSC verstehe und die Grenzen austeste. Daher sind aktuell alle verfügbare Status-Werte (Slide, Filename, Status) immer aktiv. Ob dies Auswirkungen auf die Performance hat, werde ich sehen. Bisher gab es aber keine Probleme.
@Sebastian: 2. Punkte/Probleme:
- Wenn ich den Slide per Cursor, OSC Message "/playlist/next" oder OSC Message "/playlist/previous" durchschalte, ändert sich der Wert von "/presentation/page" nicht, welchen ich per OSC Message erhalte. Wenn ich die Slides per Maus wechsele, wird dieser Wert korrekt gesetzt.
- Wenn ich den Slide per Cursor, OSC Message "/playlist/next" oder OSC Message "/playlist/previous" durchschalte, kann ich diesen nicht mehr mit einer OSC Message "/presentation/page" ändern. Wenn ich den Slide per Maus wechsle, funktioniert die Seitenauswahl problemlos, bis ich wieder eine der 3 Aktionen nutze.

Viele Grüße,
Stefan