elo22 hat geschrieben:Ich stelle mir das gerade bei uns vor, dann stünden die Sänger mit dem Rücken zur Gemeinde….
Ein schöner Rücken kann auch entzücken
elo22 hat geschrieben:Kannst Du eure Situation erklären?
Unser Raum ist ziemlich Quadratisch, ca. 14 x 14m. Die Bühne ist in einer Ecke des Saales und die die Technik in der gegenüberliegenden (also keine gerade Wand hinten, sondern jeweils in einer Ecke.
Fotos: https://www.facebook.com/ecclesianuernberg
also: Bühne & Technik-Eck (zwischen Vorhand und "Zuhause"-Kreis)
Hinten über dem Technik-Eck kommt dann der Bildschirm hin.
Wir haben zwar noch eine Empore, da die aber nicht mittig ist und so die Sänger geneigt wären öfter nach rechts zu schauen haben wir uns für die andere Variante entschieden.
jesus_shark hat geschrieben:
Unser Raum ist ziemlich Quadratisch, ca. 14 x 14m. Die Bühne ist in einer Ecke des Saales und die die Technik in der gegenüberliegenden (also keine gerade Wand hinten, sondern jeweils in einer Ecke.
Bitte überlegt gleich es so ein zu richten, dass man mehrere Monitore mit verschiedenen Informationen anschicken kann
Jetzt wäre sihcer mal der StageMonitor super!!! Wenn der dann da ist werden die Überlegungen kommen ob man nicht unterschiedliche Monitore ansteuern kann (Rednerpult enthält Monitor mit anderen Infos als der Lobpreisleiter, Tontechniker bekommen Monitor mit Zusatzinfos weclhe Kanäle wann gemutet gehören etc. )
Auf jeden Fall freu ich mich, dass sich da was tut und hoffe, dass wir nicht wieder ein Jahr warten müssen bis es eine Version gibt mit der es dann auch wirklich für den Live Betrieb funzt.
Das Update auf Version 4.32 ist inzwischen online. Wenn du einen Downloadlink im Forum anklickst, dann bekommst du diese Version bereits. Da sich in dieser Version einiges intern geändert hat, haben wir diese Version noch nicht offiziell angekündigt.
Wir nutzen den Stagemonitor und würden gerne auch den Countdown für ausgewählte Programmpunkte einsetzen. Für alle anderen Programmpunkte wäre es schön, den Countdown dauerhaft auf 00:00:00 zu haben (oder natürlich ganz auszublenden).
Im Moment ist unsere Lösung, dass wir hinter den Timer ein rotes Rechteck haben, sodass der Timer, sobald er unter 00:00:00 ist, nicht mehr zu sehen ist. Funktioniert in dem Sinn, dass wir einen ablaufenden Timer nur da haben, wo wir ihn auch starten. Ist schade, da wir den Effekt eines roten Timers nicht mehr haben.
da der Stagemonitor bei uns von der Technik nicht einsehbar ist, würden wir gerne eine Vorschau des StageMonitor-Bildes haben um zu sehen ob der Countdown richtig gesetzt ist.
Falls das zu aufwändig ist würde auch eine Info über den aktuellen Countdown-Stand reichen.
Ich denke mal da hat sich in letzter zeit viele geändert. Kann man jetzt Stage Monitor (Band mit Noten) und Stage Monitor (Leader) seperat anzeigen lassen? oder wie macht ihr das jetzt!
LG
edit: hab mir gerade mal andere Songbeamer angeschaut und alle haben schon lange so eine möglichkeit.