Verwendung von LibreOffice Impress anstatt PowerPoint - verfrühtes Ausblenden

Hier könnt ihr alle Probleme mit SongBeamer schreiben
Antworten
RomanZ
Beiträge: 21
Registriert: Mi Dez 13, 2023 9:14 pm
Wohnort: Oberndorf bei Salzburg

Verwendung von LibreOffice Impress anstatt PowerPoint - verfrühtes Ausblenden

Beitrag von RomanZ »

Ich teste gerade die Verwendung von LibreOffice Impress anstatt PowerPoint, da sich eine MS Office Lizenz eigentlich nicht auszahlt, für das Bisschen was wir davon nutzen.
Schaut soweit auch nicht schlecht aus, bis auf folgendes Problem:
  • Wenn eine Impress-Präsentation angezeigt wird, verschwindet deren Anzeige sofort (=schwarze Seite), sobald man irgendetwas anderes (z.B.: einen Song oder eine andere Präsentation) anklickt. Dadurch ist es eigentlich nicht möglich, einen direkten Übergang von der Impress-Präsentation auf etwas anderes zu machen - es passiert immer eine schwarze Seite dazwischen. Bei Songs oder PowerPoints ist das nicht so, die bleiben da, bis man etwas anderes auf die Anzeige wirft.
Getestet mit SongBeamer 6.09b und 6.09e auf 2 unterschiedliche PCs (beide Windows 10) mit LibreOffice V7.5.7 und V7.6.7
Sebastian
SongBeamer Team
Beiträge: 6203
Registriert: Fr Nov 14, 2003 11:31 pm

Re: Verwendung von LibreOffice Impress anstatt PowerPoint - verfrühtes Ausblenden

Beitrag von Sebastian »

In der kommenden Version bleibt die letzte Seite auch bei Impress erhalten.
Gruß, Sebastian
ups
Beiträge: 60
Registriert: Mo Apr 09, 2007 12:06 pm
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Verwendung von LibreOffice Impress anstatt PowerPoint - verfrühtes Ausblenden

Beitrag von ups »

Hallo Sebastian

Wie erklär ich dem Songbeamer denn, dass er IMPRESS überhaupt verwenden soll ?
Wir haben LibreOffice 24.X installiert und KEIN MS-Office
Die pptx Dateierweiterung ist mit LibreOffice "verknüpft" - ohne Songbemaer wird eine pptx Datei also mit LibreOffice geöffnet (und ist bearbeitbar)

Im Songbeamer aber erhalte ich (auch nach Neustart v. Songbeamer) den "IDS_PPnotfound" Fehler zu dem Du schon an andrer Stelle aufgeklärt hast, dass die 32 Bit Version des PowerPoint Viewers nicht mehr mit der 64 Bit Version des songbeamer zusammenpasst.

Den 2007er PP-Viewer hatte ich gerade eben trotzdem nochmal installiert (ohne Verbesserung) und wieder deinstalliert. Das Verhalten ist aber unverändert geblieben.

Aktuell behelfen wir uns mit pdfs die Impress ja sehr schön erzeugt.
Aber wenn es besser ginge (gerade was bewgte Animationen etc beträfe) wäre natürlich schicker man könnte Impress einsetzen.
Andre scheinen das ja hin zu kriegen.

Was müssen wir da anpasssen?
Ich habe in den Optionen keine entspr. Häkchen finden können und das songbeamer Handbuch gibt zu Impress oder LibreOffice offenbar noch nix her.

Danke sehr
Dezentrale Stromversorgung -> Versorgungssicherheit, Demokratie, langfristige Preisstabilität: verhindert Krieg um Rohstoffe -> Auf jedes Dach 1 Kraftwerk, in jeden Keller 1 Pufferspeicher
Selig sind die Friedensstifter - Ihr seid das Salz der Erde
Sebastian
SongBeamer Team
Beiträge: 6203
Registriert: Fr Nov 14, 2003 11:31 pm

Re: Verwendung von LibreOffice Impress anstatt PowerPoint - verfrühtes Ausblenden

Beitrag von Sebastian »

Aktuell wird .odp mit Impress geöffnet, und .ppt(x) mit PowerPoint.

Wurde die .ppt Datei mit PowerPoint oder mit Impress erstellt? Also wenn es dir nur darum geht, mit PowerPoint erstellte Präsentationen anzuzeigen, dann mußt du nur Office 365 installieren. Die Office 365 Lizenz brauchst du nur zum Bearbeiten. Als Viewer in SongBeamer läßt sich das auch gratis nutzen.
Gruß, Sebastian
RomanZ
Beiträge: 21
Registriert: Mi Dez 13, 2023 9:14 pm
Wohnort: Oberndorf bei Salzburg

Re: Verwendung von LibreOffice Impress anstatt PowerPoint - verfrühtes Ausblenden

Beitrag von RomanZ »

Sebastian hat geschrieben: Mo Jun 03, 2024 1:10 pm In der kommenden Version bleibt die letzte Seite auch bei Impress erhalten.
Super, klappt mit V6.09f einwandfrei - Danke für die schnelle Umsetzung! :D
Antworten