@landmann-ch
1.
Downloaden:
Du hast ja oben bei Sebastians Post den Link dazu. Wenn du ihn im Browser öffnest lädt der Browser das QuickTime Plugin und spielt den Film ab. Wenn du stattdessen auf dem Link mit der Rechten Maustaste klickst , öffnet sich ein Kontextmenü auf dem du dann "Ziel speichern unter..." wählst. Das kannst du, so als Tipp, normalerweise überall machen, nichtnur bei den Videos.
Video in SongBeamer:
Du öffnest SongBeamer und sagst bei Datei --> Video hinzufügen. Daraufhin öffnet sich dann ein Fenster in dem du dein Video raussuchen kannst.
2. Am vorteilhaftesten ist es wahrscheinlich im SonBeamer Verzeichnis (Meist ja C:/Programme/SongBeamer ) z.b. unter einem Neuen Ordner (Datei --> Neu --> Ordner) den du "Videos" nennst. So musst du nichtmehr viel klicken, da Songbeamer ja als Standart das Verzeichnis Folien/ (btw das in den
Optionen für Folien definierte Verzeichnis ) öffnet.
Wenn du einmal den Ordner angewählt hast, wird er beim nächsten mal aufrufen von Datei --> Video hinzufügen gleich geöffnet. SongBeamer merkt sich also wo du das letzte mal das Video aufgerufen hat. Wenn du SongBeamer allerding schließt zwischendurch wird wieder das Standartverzeichnis aufgerufen.
3. Noch kann man die Videos nicht einem Lied explizit zuweisen, sodass wie bei einem Hintergrundbild SongBeamer das automatisch lädt.
Bis jetzt kannst du nur das Video (wie oben beschrieben) in deinen Ablaufplan laden und die Optionen anklicken "Video als Hintergrund abspielen" und "Wiederholen (Loop)"
alles klar!?
Hilfreiche Instrucktionen findest du auch im
SongBeamer Wiki im Bereich
Videos
---
So und jetzt kommt mein Post dazu

Solche Videos als Hintergrund sind sehr schön und werden bestimmt Anwendung finden.
Was hat das mit dem CCLI auf sich bei Reelworship.com
Reelworship hat geschrieben:These video loops are free for use by organizations with a CCLI licence.