Hallo Sebastian,
wie sieht es mit der Möglichkeit aus auch zusätzlich zu PP eine Keynote unterstützung anzubieten?
Ich habe in letzter Zeit viele Leute gehabt die notgedrungen Ihre Präsentationen auf PP gemacht haben weil entweder keine Mac-Version von SB vorhanden war (kommt hoffentlich auch noch) und somit über Windows lief oder keine Emulation von Windows auf einem Mac vorhanden war.
Es wäre ein optimum wenn natürlich Powerpoint, Openoffice und Keynote unterstützt wären.
Vielleicht lässt sich da was machen.
Einbinden von Keynote
-
- Beiträge: 523
- Registriert: So Mär 06, 2005 3:35 pm
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Einbinden von Keynote
Gruß
Jesus_Shark
Jesus_Shark
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Di Jun 27, 2006 5:02 pm
- Wohnort: Karlsruhe
Hallo JesusShark,
also was Keynote angeht, kann ich Sebastian an dieser Stelle direkt entlasten. Noch nicht einmal auf dem Mac mit dem Apple-SDK(Xcode Cocoa) entwickelte Song-Präsentationsprogramme können Keynote unterstützen. Nach Aussage der Entwickler hat Keynote zu wenig Unterstützung für eine Einbindung.
@Sebastian: Keynote gibt es nur für OS X
Ein Prediger der das Design und die Effekte in seiner Predigt haben möchte, kommt wohl nicht umhin seinen Apple-Laptop mitzubringen.
Gruß,
Holger
also was Keynote angeht, kann ich Sebastian an dieser Stelle direkt entlasten. Noch nicht einmal auf dem Mac mit dem Apple-SDK(Xcode Cocoa) entwickelte Song-Präsentationsprogramme können Keynote unterstützen. Nach Aussage der Entwickler hat Keynote zu wenig Unterstützung für eine Einbindung.
@Sebastian: Keynote gibt es nur für OS X
Ein Prediger der das Design und die Effekte in seiner Predigt haben möchte, kommt wohl nicht umhin seinen Apple-Laptop mitzubringen.
Gruß,
Holger
-
- Beiträge: 523
- Registriert: So Mär 06, 2005 3:35 pm
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Hallo
da hab ich glatt vergessen zu antworten... genau wie Holger geschrieben hatte, gibt es nur für Mac Betriebsysteme.
mir kam die Idee nur weil ich (bis jetzt zwar nur 1) Fall hatte das einer seinen Mac dabeihatte und mich gefragt hatte ob ich denn die Präsenation nicht für ihn übernehmen könne. Da er eine Windows Emulation draufhatte, hatte ich mir gedacht das es vielleicht in Zukunft Möglich wäre Keynote zu unterstüzten, aber in diesem Falle, schade drum.
Vielleicht werded ihr ja die ersten sein bei der eine Keynote bei einer SB-Mac-Version läuft.
da hab ich glatt vergessen zu antworten... genau wie Holger geschrieben hatte, gibt es nur für Mac Betriebsysteme.
mir kam die Idee nur weil ich (bis jetzt zwar nur 1) Fall hatte das einer seinen Mac dabeihatte und mich gefragt hatte ob ich denn die Präsenation nicht für ihn übernehmen könne. Da er eine Windows Emulation draufhatte, hatte ich mir gedacht das es vielleicht in Zukunft Möglich wäre Keynote zu unterstüzten, aber in diesem Falle, schade drum.
Vielleicht werded ihr ja die ersten sein bei der eine Keynote bei einer SB-Mac-Version läuft.
Gruß
Jesus_Shark
Jesus_Shark
Re: Einbinden von Keynote
Dieser Beitrag ist zwar schon 17 Jahre her, aber ich frage trotzdem mal, ob sich da inzwischen tatsächlich was geändert hat? Ich habe derzeit 2 Predigende, die mir am liebsten KeyNote-Dateien für ihre Predigt geben wollen, was ich ja verstehen kann.
Oder habt ihr eine andere Lösung gefunden, ohne diese Dateien umzuwandeln in pptx, was sie meist zerstört, oder nur in pdf zu konvertieren, wobei jeglicher Effekt verschwindet...
Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?
Oder habt ihr eine andere Lösung gefunden, ohne diese Dateien umzuwandeln in pptx, was sie meist zerstört, oder nur in pdf zu konvertieren, wobei jeglicher Effekt verschwindet...
Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?
scholzi
Re: Einbinden von Keynote
Dafür müssten wir Keynote für Windows nachprogrammieren. Ich glaube das ist eher unrealistisch.
Gruß, Sebastian