Songbeamer-Präsentation als Netzwerkstream

Alles zu Technik in der Gemeinde
Antworten
Martin-72
Beiträge: 5
Registriert: Mo Feb 20, 2017 12:05 pm
Wohnort: Moers

Songbeamer-Präsentation als Netzwerkstream

Beitrag von Martin-72 »

Hallo Zusammen,

wir nutzen als Gemeinde seid Ihren erfolgreich Songbeamer im Gemeindehaus und sind sehr zufrieden damit.

Nun kam eine neue Idee auf.

Wir möchten einen OpenAir-Gottesdienst durchführen. Dazu überlegen wir uns folgendes Setting:

- FritzBox als WLAN-Router
- Beamer-PC per LAN ins Netzwerk der FritzBox eingebunden
- Besucher wählen sich mit ihrem Handy/Tablet in das WLAN ein
- Songbeamer streamt in das Netzwerk und Besucher sehen die Liedertexte auf ihrem Handy

Kann Songbeamer mit "Bordmitteln" einen solchen Stream senden? Falls nicht, welche Software kann das und mit welchem Kostenrahmen müssten wir dann rechnen?

Es soll also kein Ton, kein Videobild etc. übertragen werden, sondern nur die Bildausgabe, die heute per HDMI den PC verlässt.

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen

Martin
dedennig
Beiträge: 43
Registriert: So Dez 21, 2008 10:59 pm
Wohnort: Remchingen

Re: Songbeamer-Präsentation als Netzwerkstream

Beitrag von dedennig »

Hallo Martin
ich hatte mir auch schon solche Szenarien überlegt, allerdings kam ich irgendwie nie zu einem praktikablen Ergebnis.
Angefangen bei der Herausforderung alle in ein lokales WLAN zu bekommen. Falls das nur ein lokales WLAN ohne Internet ist, weigern sich tendenziell schon manche Handys sich überhaupt damit zu verbinden. Dann muss man es auch erstmal schaffen, so viele Leute gleichzeitig da reinzubekommen. Eine Fritz!Box für 50 Geräte würde ich zumindest mal für eine relativ schlechte Idee halten. Und dann muss man die Leute ja noch ggf. dazu bekommen eine lokale Website zu öffnen oder sich eine App dafür herunterzuladen (z.B. NDI, VLC o.ä.)
Und wenn das zig Leute machen sollen und das ggf. kurz bevor es losgeht, besteht aus meiner Sicht die Gefahr, dass die Leute dann eher mit Ihren Handys beschäftigt sind, anstatt mit dem Gottesdienst.

Ggf. könnte man sowas aber mit der reinen Textausgabe je Folie von SongBeamer in eine Datei hinbekommen, die man dann irgendwie zeitgleich für alle im Browser zur Verfügung stellt oder per NDI-Ausgabe.
Evtl. würde auch ein YouTube Stream mit der Einstellung für sehr geringe Latenz gehen oder ein geteilter Bildschirm über Zoom o.ä.

Wir haben es dann teils so gelöst, dass wir einfach alle Lieder mit der korrekten Versreihenfolge auf unsere Website gepackt haben und vor Ort einige gedruckte Liedzettel verteilt haben (für die ohne Handy) und dort war dann ein QR Code drauf, den man sich abscannen konnte oder wir haben die Leute einfach auf die Startseite unserer Website verwiesen, wo der entsprechende Link dann war.
Nach der Veranstaltung haben wir das aber gleich wieder offline genommen, nicht dass das am Ende noch im Google Index o.ä. landet.
Wir hatten das dann als Text online gestellt (also nicht als Word, PDF o.ä.) weil dann die Skalierung auf den Handys tendenziell besser ist und es ist möglich sich das mit der Leseansicht der Browser auch mit hohem Kontrast anzuzeigen, was vor allem in hellen Umgebungen von Vorteil sein kann.
Und dann musste eben jeder selbst durchscrollen.

Vielleicht hilft der Gedanke ja, falls du keine Lösung für die eigentliche Fragestellung findest.
Ansonsten bin ich auch gespannt auf eine Lösung, mit der man das in Echtzeit und datensparsam per SongBeamer auf alle Geräte schicken kann - am liebsten übers Internet, damit man nicht für alle ein WLAN bereitstellen muss.

Viele Grüße
Simon
PinguinFanclub_BYSüd
Beiträge: 1
Registriert: Mo Mär 31, 2025 6:15 pm

Re: Songbeamer-Präsentation als Netzwerkstream

Beitrag von PinguinFanclub_BYSüd »

Hallo Zusammen,

ich werfe mal ganz vorsichtig eine Möglichkeit in die Runde, welche sicherlich nicht die beste ist, aber bei mir zum testen jetzt recht gut funktioniert hatte.
Eigentlich ist es nur ein Python Code was einen ausgewählten Bildschirmbereich als Inhalt für eine dynamische Webseite hostet.
Die Testdatei mitsamt den html Template ist Angehängt.

Hoffe das hilft uns, oder bringt neue Ideen.

Viele Grüße
Ruben
Dateianhänge
test.zip
(1.21 KiB) Noch nie heruntergeladen
Martin-72
Beiträge: 5
Registriert: Mo Feb 20, 2017 12:05 pm
Wohnort: Moers

Re: Songbeamer-Präsentation als Netzwerkstream

Beitrag von Martin-72 »

Hallo Ihr Zwei,

vielen Dank. Ich werde es mal ausprobieren.

Grüße

Martin
Antworten