Hallo Beameristen,
hat schon mal jemand probiert das Songbeamer auf einen Raspberry Pi mit Windows laufen zu lassen? Mit dem neuen 5er sollte das Geschwindigkeitstechnisch doch gehen - oder? Zumindest wenn man keine aufwendigen Dinge tun will wie Livevideo o.ä. einfach nur ein paar Lieder, Standbilder oder PowerPoint's. Oder scheitert das an der ARM Architektur des Raspberry?
Danke.
Songbeamer auf Raspberry Pi 4 oder 5?
Re: Songbeamer auf Raspberry Pi 4 oder 5?
Bzgl. ARM siehe viewtopic.php?p=24111#p24111 ?
Re: Songbeamer auf Raspberry Pi 4 oder 5?
Ich habe beruflich gute Erfahrungen mit dem LattePanda V1 gemacht.
Das ist ein vollwertiges 64bit-System für Windows 10.
https://www.lattepanda.com/lattepanda-v1
Bei LattePanda gibt es auch stärkere Geräte im Sortiment
Das ist ein vollwertiges 64bit-System für Windows 10.
https://www.lattepanda.com/lattepanda-v1
Bei LattePanda gibt es auch stärkere Geräte im Sortiment
