Kurz und schnell.
Kurz zum setup und zur Frage:
Wir benutzen Songbeamer einmal zum beamen auf die Leinwand, zum beamen auf ein weiteren TV und zum senden per NDI an der Streaming PC.
auf dem Streaming PC wird das NDI in OBS als Overlay über die Camera gesetzt. Wenn zb. eine Bibelstelle vorgelesen wird wird die folio auf die Leinwand/TV und auf dem Streaming PC angezeigt. Bei uns ist der Text auf mittig eingestellt. WAS ich jetzt möchte ist das auf Beamer und TV der Text in der Mitte bleibt aber der text der über NDI kommt nur unten in voller Größe angezeigt wird.
Frage = Geht das?
Leider bin ich nicht up to date daher weiß ich es leider nicht.
Dankeschön fürs Lesen
Songbeamer und NDI
Re: Songbeamer und NDI
wenn ich dich recht verstehe:
In den NDI-Optionen (ein Eintrag unterhalb des Häkchens mit dem Du die NDI-Ausgabe überhaupt aktivierst) kannst Du einige Einstellungen unabhängig von der regulären Ausgabe machen. Damit müsstest Du das hinbekommen. Unsere Wünsche konnte ich damit für Leinwand und Stream hinbekommen (außer dass ich noch gerne einen Hintergrund mitschicken möchte um den NDI-Text vom Hintergrund besser abzuheben und ohne in OBS separat einen Hintergrund aktivieren zu müssen).
Viele Erfolg,
Christian
In den NDI-Optionen (ein Eintrag unterhalb des Häkchens mit dem Du die NDI-Ausgabe überhaupt aktivierst) kannst Du einige Einstellungen unabhängig von der regulären Ausgabe machen. Damit müsstest Du das hinbekommen. Unsere Wünsche konnte ich damit für Leinwand und Stream hinbekommen (außer dass ich noch gerne einen Hintergrund mitschicken möchte um den NDI-Text vom Hintergrund besser abzuheben und ohne in OBS separat einen Hintergrund aktivieren zu müssen).
Viele Erfolg,
Christian
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So Apr 19, 2020 12:06 pm
Re: Songbeamer und NDI
Okay hab jetzt aktualisiert. Ndi ist jetzt möglich bei lieder aber bei der bibel bekomm ich nochts?
Ist das normal?
Ist das normal?
Re: Songbeamer und NDI
sorry: "Bibelstelle" hatte ich überlesen. Meines Wissens werden momentan per "Songbeamer-NDI" nur Liedtexte und einzelne Fotos? übertragen. Lustigerweise auch der Text aus PDFs, andere Elemente aus PDFs werden nicht übertragen
Das sieht ziemlich schräg aus 
Zwei Ideen (zumindest übergangsweise als Notbehelf):
du kannst von den NDI Tools den Scan Converter nehmen, der "kopiert" einen Bildschirm 1:1 - ggf. auch mit Ton. Dann kannst Du aber Projektion und Stream nicht unterschiedlich formatieren, aber ggf. in OBS das Bild passend vergrößern und positionieren. Die Ausgabe via Songbeamer-NDI bietet ja noch einige ganz nützlichen extra Formatierungsoptionen...
ich übernehme deshalb momentan den Text aus der Bibel und erstelle damit eine sng-Datei mit dem Text, den ich aus dem Bibeltool rauskopiere. Damit ist der Bibeltext programmtechnisch ein Lied, was für uns grad ganz gut passt...
Grüße,
Christian


Zwei Ideen (zumindest übergangsweise als Notbehelf):
du kannst von den NDI Tools den Scan Converter nehmen, der "kopiert" einen Bildschirm 1:1 - ggf. auch mit Ton. Dann kannst Du aber Projektion und Stream nicht unterschiedlich formatieren, aber ggf. in OBS das Bild passend vergrößern und positionieren. Die Ausgabe via Songbeamer-NDI bietet ja noch einige ganz nützlichen extra Formatierungsoptionen...
ich übernehme deshalb momentan den Text aus der Bibel und erstelle damit eine sng-Datei mit dem Text, den ich aus dem Bibeltool rauskopiere. Damit ist der Bibeltext programmtechnisch ein Lied, was für uns grad ganz gut passt...
Grüße,
Christian
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di Jan 19, 2021 10:06 am
Re: Songbeamer und NDI
ich übernehme deshalb momentan den Text aus der Bibel und erstelle damit eine sng-Datei mit dem Text, den ich aus dem Bibeltool rauskopiere. Damit ist der Bibeltext programmtechnisch ein Lied, was für uns grad ganz gut passt...
kannst du das nochmal genauer erklären wie du das machst?
Re: Songbeamer und NDI
wir haben ein Songbeamer-Bibelmodul besorgt, da suche ich den Bibeltext raus, füge die Folie dann hinzu, bearbeite dann über das Menü (Kontextmenü auf Bibeleintrag im Ablaufplan links klappt nicht) die Folie und kopiere mir von dort den Text raus und in eine neue Lieddatei (Strg-N) - fertig.
Ich kopiere mir der Einfachheit halber die Bibelstellendatei vom letzten Mal (rechtsklick auf Bibelstellendatei im Ablaufplan, Einstellungen, Dateipfad öffnen, dann geht ein Explorerfenster auf und die Datei ist bereits markiert, dann kopieren, Datei richtig benennen und mit Doppelklick gleich wieder einfügen). Darin ändere ich dann nur den eingefügten Bibeltext, so sind z.B. Copyrightfelder schon richtig eingegeben und ich muss dort (und im Titel) nur noch die richtige Bibelstelle eintragen.
Man könnte auch ohne Bibelmodul arbeiten und den Text abtippen oder aus einer Onlinebibel rauskopieren (Copyrights entsprechend beachten).
Hoffe, das hilft Dir weiter?
Ich kopiere mir der Einfachheit halber die Bibelstellendatei vom letzten Mal (rechtsklick auf Bibelstellendatei im Ablaufplan, Einstellungen, Dateipfad öffnen, dann geht ein Explorerfenster auf und die Datei ist bereits markiert, dann kopieren, Datei richtig benennen und mit Doppelklick gleich wieder einfügen). Darin ändere ich dann nur den eingefügten Bibeltext, so sind z.B. Copyrightfelder schon richtig eingegeben und ich muss dort (und im Titel) nur noch die richtige Bibelstelle eintragen.
Man könnte auch ohne Bibelmodul arbeiten und den Text abtippen oder aus einer Onlinebibel rauskopieren (Copyrights entsprechend beachten).
Hoffe, das hilft Dir weiter?